Alles zum Thema Synagogenführungen und PDF-Fragebogen

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
___________
Seit der Einweihung der Synagoge in Münster am 12. März 1961 bietet die Jüdische Gemeinde Führungen in ihrer Synagoge im Gemeindezentrum, Klosterstr. 8-9, 4824 Münster an.
Das hohe Interesse an Führungen durch unser jüdisches Gemeindezentrum in Münster freut uns sehr, wofür wir uns herzlich bedanken.
Unsere Führungen richten sich an alle Altersgruppen und finden in der Regel dienstags bis donnerstags statt.
Im Rahmen der Führungen erhalten unsere Besucher eine Einführung in die Geschichte der Jüdischen Gemeinde in Münster, in die Architektur der Synagoge sowie in den Ablauf eines Shabbat-G``ttesdienstes.
Die jüdischen Bräuche, Traditionen und Religionspraxis des Jüdischen Glaubens werden ebenso anschaulich vorgestellt und näher erklärt.
Das rituelle Tauchbad (Mikweh) als Ort der jüdischen Religionspraxis kann im Rahnmen unserer Führung durch unsere Referentinnen und Referenten praxisnah thematisiert werden.
Bei ihrer Anmeldung können Besucher-gruppen Wunschthemen mit angeben.
Kopfbedeckung: Beim Besuch unserer Synagoge besteht für männliche Besucher die Pflicht zur Bedeckung des Kopfes. Am Eingang zur Synagoge halten wir für Sie einfache Hütchen zur Kopfbedeckungen bereit. Hüte und Kappen sind ebenso erlaubt.
Anmeldung: Anmeldungen sind über unser Anmeldeformular (PDF-Datei) in der Galerie unserer Website möglich. Die Jüdische Gemeinde bittet um Verständnis, dass die Teilnahme an Führungen nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist. Vorlauf- bzw. Wartezeiten zwischen 3 und 4 Wochen sind aufgrund der Vielzahl an Anfragen üblich.
Gebühren für die Teilnahme an Führungen in unserer Synagoge entfällt auf Sie als Klasse/Gruppe ein pauschaler Unkostenbeitrag von mindestens 40 €.
Für Schulkassen aus Münster: 30 €
Sprache: Die Führungen werden in Deutsch, auf Wunsch auch in Englisch, angeboten.
Teilnehmerzahl: Bitte tragen Sie dort den Namen Ihrer Institution, die voraussichtliche Teilnehmerzahl und Ihre Wunschtermine gut leserlich mit. Jede Gruppen- und Schul-führung ist auf 40 Personen begrenzt. Eine höhere Teilnehmeranzahl bedarf der Absprache über unser Büro mit den jeweiligen Referenten/innen.
Für sonstige Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular unter: (Kontakt/Impressum) unserer Website oder wenden sich an: E-Mail: jgmmst@t-online.de
Nach Eingang Ihrer Anmeldung werden Sie von uns baldmöglichst Terminvorschläge bzw. die Bestätigung Ihres Wunschtermins für Ihre Führung erhalten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sharon Fehr
Geschäftsführender 1. Vors.
Anmerkung 1: Regelmäßige öffentliche Vierteljahrs Führung
Wir bieten ebenso regelmäßig öffentliche Vierteljahres-Führungen in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e.V. und dem Stadtmuseum an.
Die Terminankündigungen finden Sie:
a) hier auf unserer Website;
b) auf der Website der Gesellschaft für Christlich jüdische Zusammenarbeit Münster e.V. : http://www.cjz-muenster.de
c) in der Lokalpresse.
Stadtmuseum, Salzstr. 28 unter: Tel.4 92 45 03 entgegen.
Anmerkung 2: Sicherheitshinweis
Die Jüdische Gemeinde Münster wird zu den gefährdetsten Einrichtungen unserer Stadt gezählt.
Antisemitische Erscheinungsformen verbaler, aber auch gewalttätiger Art haben innerhalb unserer Jüdischen Gemeinde in Münster zu einer Verunsicherung geführt. Es sind insbesondere salafistische, jihadistische und rechtsradikale Gruppen, die europaweit gegen jüdische Einrichtungen operieren.
Diese aktuelle Gefährdungslage zwingt unsere Gemeinde, in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Münster, entsprechende Sicherheitsvorkehrungen für Ihre wie für unsere Sicherheit zu treffen.
Bitte räumen Sie bei Ihrem Besuch unseres jüdischen Gemeindezentrums genügend Zeit für die Sicherheitskontrollen am Eingang ein. Auf Verlangen ist ein Ausweisdokument vorzuzeigen. Bitte führen Sie keine Rucksäcke und große Taschen oder Ähnliches mit sich.
Anhang | Größe |
---|---|
Synag. Fragebog. neu Stand 27. Nov 2016.pdf | 127.58 KB |
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Druckversion
Galerie

