
Herzlich willkommen auf der Website der Jüdischen Gemeinde
Münster (K.d.ö.R.)
Hier finden Sie relevante Informationen rund um das jüdische Leben in Münster.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, über Termine für Synagogenführungen, Veranstaltungen und Einschätzungen zu politischen Entwicklungen.
______________________________________________
Aktuelle Beiträge
ROSH Ha SHANA 5784 / Jüdisches Neujahr
Mit dem jüdischen Neujahrsfest 5784, das 2023 zwischen dem 25.09. und 27.09.2023 gefeiert wird, beginnt der wichtigste Festkreis in unserem jüdischen Jahr. Mit Rosch HaSchana (wörtlich: Kopf des Jahres) beginnt nach unserer jüdischen Zählung das Jahr 5784. Trotz Corona-Einschränkungen und des wieder stärker aufflammenden Antisemitismus ist es uns gelungen, uns mit der Vielfalt und Lebendigkeit…
Kriegsbriefmarke wird zum Sammlerstück
Eine für die russische Schwarzmeerflotte blamables Ereignis ist inzwischen auf einer Briefmarke verewigt. Dem russischen Kreuzer “Moskwa” dürfte damit eine unrühmliche Ehre zu Teil werden. Die Briefmarke ist inzwischen ein vielgefragtes Sammlerstück nicht zuletzt auch ob der Kampfesmoral der Ukrainer/innen, ihr Land gegen den russischen Aggressor entschlossen zu verteidigen. Zu sehen ist auf der ukrainischen…
IM NEUEN GLANZ – unser jüdisches Gemeindezentrum in Münster erhält einen neuen Fassadenanstrich.
Unser jüdisches Gemeindezentrum mit heller wetterfester Farbe neu zu streichen, widmet sich nach Auftragserteilung durch unseren Vorstand die Firma Malermeister Tewes aus Münster. Der Malerbetrieb Tewes in Münster war in der Vergangenheit bereits häufiger für uns tätig. Die hohe Qualität der Arbeiten der Firma, ihre Zuverlässigkeit und auch die stets ordentliche und sehr saubere Durchführung…
Chag Shawuot 5783 Sameach חג שבועות שמח
Heute Abend beginnt das Wochenfest, in Hebräisch SHAWUOT genannt Mit Shawuot feiern wir in Israel und weltweit drei Dinge Ereignisse zugleich: Den Erhalt der Thora mit den Zehn Geboten, / Den Bund den G“tt mit dem jüdischen Volk schloss / und die Ernte von Getreide, Obst und Früchten in Israel. Der Name „Wochenfest“ -Schawuot- bezieht…
Interreligiöser Religionstag in der Marienschule in Senden /Westf.
Es war das Schülerparlament der Marienschule, das sich einen kleinen Einblick in den Glauben unterschiedlicher Religionen an einem Schulvormittag wünschte. Gestern war es dann so weit: Ich durfte in Vertretung unserer Jüdischen Gemeinde Münster am “interreligiösen Religionstag” der Marienschule in Senden teilnehmen. Zunächst wurden wir als Vertreter verschiedener Religionen zu einem Vorgespräch nach Senden herzlich…
weiterlesen Interreligiöser Religionstag in der Marienschule in Senden /Westf.
PFIFFE UND BUHRUFE GEGEN CLAUDIA ROTH auf jüdischen Musikwettbewerb am vergangenen Freitag.
Damit hat Claudia Roth nicht gerechnet, dass ihr Grußwort ausgerechnet auf einem jüdischen Musikwettbewerb in Frankfurt mit Pfiffen und Buhrufe begleitet werden würde. Die jugendlichen jüdischen Teilnehmer/innen hatten nicht vergessen, dass Claudia Roth für den antisemitischen Documenta-Skandal, maßgebliche Mitverantwortung trug. Anzunehmen, sie könne als Kulturstaatsminister mit einem freundlichen Grußwort auf dem großen jüdischen Musikwettbewerb der…