
Herzlich willkommen auf der Website der Jüdischen Gemeinde
Münster (K.d.ö.R.)
Hier finden Sie relevante Informationen rund um das jüdische Leben in Münster.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, über Termine für Synagogenführungen, Veranstaltungen und Einschätzungen zu politischen Entwicklungen.
______________________________________________
Aktuelle Beiträge
Herzliche Einladung
“MIT DIGITALEN TOUREN AUF DEN SPUREN JÜDISCHER GESCHICHTE & DER VERGANGENHEIT” am Sonntag, 12.11.2023, 17:00 Uhr im Shalom – Saal der Jüdischen Gemeinde Münster In den Jahren 2021–2023 hat der Verein zur Förderung des jüdischen Friedhofs eine WebApp für digitale Stadtrundgänge u.a. mit augmented reality auf jüdischen Spuren in Münster entwickelt. (..) Es hat zum…
Untitled
SOLIDARIÄT MIT ISRAEL IN DEN SCHWEREN STUNDEN DES TERRORISTISCHEN ÜBERFALLS Bildquelle: Die Israelische Flagge wird auf das Brandenburger Tor projiziert: Das Land wird seit Samstagmorgen von der Hamas angegriffen. (Quelle: Fabian Sommer/dpa)© T – Online Die massiven und brutalen terroristischen Angriffe der Hamas sind bestialische Verbrechen an unschuldigen Männern, Frauen und Kindern in Israel. Die Mitglieder…
Krieg in Israel – Angriff der Hamas-Terroristen auf Israel am heutigen Shabbat und Simchat Thora und Ende des Laubhüttenfestes.
Der terroristische, niederträchtige Angriff der Hamas und des palästinensischen islamischen Dschihads auf Israel ist aufs Schärfste zu verurteilen.Israel wurde am heutigen Shabbat Shmini Azeret, dem Ende des Laubhüttenfestes und Simchat Thora von palästinensischen Terroristen überfallen. Das weckt bei vielen von uns Erinnerungen an den Jom – Kippur-Krieg vom 06.10.-25.10.1973.Mehr als 2000 Raketen wurden aus dem…
ROSH Ha SHANA 5784 / Jüdisches Neujahr
Mit dem jüdischen Neujahrsfest 5784, das 2023 zwischen dem 25.09. und 27.09.2023 gefeiert wird, beginnt der wichtigste Festkreis in unserem jüdischen Jahr. Mit Rosch HaSchana (wörtlich: Kopf des Jahres) beginnt nach unserer jüdischen Zählung das Jahr 5784. Trotz Corona-Einschränkungen und des wieder stärker aufflammenden Antisemitismus ist es uns gelungen, uns mit der Vielfalt und Lebendigkeit…